Die 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Osterfest ist eine Einladung, bewusst auf das eigene Leben zu schauen und mich neu auszurichten. Jesus nennt das „Umkehr“. Es gibt im Leben Bereiche, in denen ich hinter dem eigenen Wunsch oder dem Traum Gottes für mein Leben zurückbleibe. Mit drei Symbolen aus unserem Alltag will ich Impulse dazu geben. … Drei Verkehrszeichen – ein Impuls in der Fastenzeit weiterlesen
Autor: Peter Rinderer
Du bist wertvoll und wichtig für die Gemeinschaft
Liebe Jugendliche! Liebe versammelte Gemeinde! Hier vorne am Altar seht ihr ein großes, weißes Tuch. In der Mitte steht „Ich habe dich beim Namen gerufen“ (Jesaja 43,1) und rundherum sind alle unsere Vornamen. In manchen Situationen freuen wir uns, wenn mein Name genannt wird, in anderen weniger. Unangenehm ist es manchmal in der Schule, wenn … Du bist wertvoll und wichtig für die Gemeinschaft weiterlesen
Blogstatistik 2021
Im Laufe des Jahres habe ich mehrere Predigten und Kommentare online gestellt. Bemerkenswert war, dass die Predigt „Eine Berg(gipfel)predigt“ von 2019 die meistgelesene war. Von den neuen im Jahr 2021 hatten die meisten Klicks: Reinhold Stecher und der Kompass unseres Lebens: Pilgerwandertag „Quo vadis“ in Maria Waldrast, 31. Juli 2021 Magdalena und die Knoten im … Blogstatistik 2021 weiterlesen
Happy Birthday, Jesus!
Das Weihnachtsfest ist das große Fest der Familie. Alles soll perfekt sein: das Essen, die Geschenke und natürlich ein harmonisches Beisammensein. Wenn wir jedoch die Weihnachtsgeschichte hören, merken wir: Die Situation von Maria, Josef und Jesus ist weit entfernt von perfekt. Gerade zum großen Fest, bei dem für viele alles perfekt sein soll, hilft der Gedanke: Es muss nicht perfekt sein. Es passt, wenn es gut ist. Also: Happy Birthday, Jesus!
Rorate und andere Challenges
Der Advent oder auch der Jahresbeginn sind Zeiten, um die pure Routine bewusst zu verlassen, Grenzen zu überschreiten und Neues zu wagen. Manche Challenges bringt das Leben, andere Challenges braucht es im Leben, um als Mensch zu wachsen.
Das Buch der Bücher
Der Bestseller Bibel ist ein Buch aus längst vergangener Zeit, und doch voller Weisheit. Für mich ist die Bibel lebendiges Wort und prägt meine Beziehung zu Gott und den Mitmenschen.
Nikolaus 2.0
Pater Josef als Nikolaus personifiziert für mich Güte und Menschenfreundlichkeit: für jeden ein aufbauendes Wort, für jeden eine Aufmerksamkeit. Ein aufbauendes Wort und eine Aufmerksamkeit, das brauchen nicht nur die Kinder, sondern alle Menschen. Menschen wie Nikolaus braucht es nicht nur Anfang Dezember, sondern das ganze Jahr.
Was ein Karabiner mit Hoffnung zu tun hat
Ein Karabiner ist für mich ein gutes Symbol für die Hoffnung. Ich lade euch ein nachzudenken, welche hoffnungsstarken Menschen in eurem Umfeld ihr kennt. Vielleicht könnt ihr sie sogar darauf ansprechen, was ihnen Tag für Tag Hoffnung gibt.
Neuer Tiroler Jugendseelsorger: Digitale Kirche verbindet Menschen
Bloggender Salesianerpater Peter Rinderer: Botschaft Jesu Christi gibt Jugendlichen Kraft und ist das "Alleinstellungsmerkmal" kirchlicher Jugendarbeit Keine Trennung zwischen digitaler Kirche und jener in Präsenzform gibt es für den neuen Jugend- und Jungscharseelsorger der Diözese Innsbruck, P. Peter Rinderer: Der Übergang sei hier "fließend", und dies sähen auch die Jugendlichen so, hat der Salesianer Don … Neuer Tiroler Jugendseelsorger: Digitale Kirche verbindet Menschen weiterlesen
Reinhold Stecher und der Kompass unseres Lebens
Orientieren, gehen, stärken – das waren meine drei heutigen Begriffe. Mich fasziniert, wie der 19-jährige Reinhold Stecher bei einer friedlichen Demonstration in Waldrast Position bezogen hat gegenüber den Nazis. Auch unsere Zeit fordert, dass wir Position beziehen.