Partnerschule: Schweißerausbildung in Äthiopien

Seit Frühjahr 2020 besteht eine Verbindung zwischen dem Technikcampus Stubai (HTL Fulpmes und Schülerheim Don Bosco Fulpmes) und einem Don Bosco Berufsausbildungszentrum in Mekelle/Äthiopien mit Schwerpunkt Maschinenbau. Mit dem dortigen Direktor Father Hagos bin ich in direktem Kontakt und es ist eine längerfristige Partnerschaft geplant.

Als Beginn finanzieren wir eine Schweißer-Ausbildung für 20 Jugendliche. In Fulpmes  wird das Thema im Unterricht behandelt und die Schüler und Schülerinnen helfen aktiv beim Spendenprojekt mit. Danke und Vergelt’s Gott für jede Unterstützung!

Spenden an: Don Bosco Mission Austria, IBAN: AT33 6000 0000 9001 3423, BIC: BAWAATWW, Verwendungszweck „Partnerschule Äthiopien“, Spenden steuerlich absetzbar (www.altruja.de/berufsausbildunginaethiopien/spende)

 

Don Bosco Poly Technic College in Mekelle/Äthiopien:

Das Don-Bosco-Berufsausbildungszentrum in Mekelle wurde 1979 gegründet. Heute bekommen dort 620 junge Menschen eine Ausbildung in verschiedenen Berufen. Größte Ausbildungszweige sind Fahrzeugtechnik, Metallbearbeitung und Maschinenbau. Insgesamt 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen mit, damit Jugendliche eine fundierte Ausbildung und damit Top-Zukunftschancen bekommen. In der Don Bosco Schule erlernen junge Menschen einen Beruf, wachsen als Menschen und vertiefen ihren Glauben. Einige Absolventen gründeten später ihre eigene Firma, andere sind in großen Industriebetrieben auch in Leitungsposition tätig.

Projektbeschreibung:

In Mekelle und der Tigray-Region droht Jugendlichen mit oder ohne Schulabschluss, in Arbeitslosigkeit und damit größere Armut abzurutschen. Für sie bietet das Don-Bosco-Berufsausbildungszentrum neben den mehrjährigen Ausbildungsprogrammen auch Schnellkurse an. Wir finanzieren einen zweimonatigen Kurs in Schweißen, der einen direkten Berufseinstieg ermöglicht. Teil des Ausbildungsprogramms ist auch Persönlichkeitstraining, Berufsvorbereitung und Unterstützung im Bewerbungsprozess.