Helfen zu können, macht uns zu Menschen

Freiwillige empfangen ankommende Flüchtlinge

Wer in den vergangenen Wochen aufmerksam durch die Straßen ging, entdeckte immer wieder den Spruch „Helfen zu können, macht uns zu Menschen“. Die Caritas bat mit diesem Spruch und einer dargestellten Umarmung um Spenden für Menschen, die in Ländern wie Libanon oder Südsudan hungern. Was dieser Ausspruch bedeutet, wurde mir aufgrund der Ereignisse um die … Helfen zu können, macht uns zu Menschen weiterlesen

„Bitte vergesst uns nicht!“

Schwester Luma Khudher aus dem Irak

Trauriger Jahrestag: Irakische Ordensfrau erlebte am eigenen Leib die Flucht vor IS-Truppen. Sie berichtet vom Kampf ums Überleben und dem größten Wunsch der Menschen: Ein friedliches Leben. Das Gespräch führte Peter Rinderer. Am 6. August 2014 flohen 60.000 Christen aus der Ninive-Ebene um Mosul vor den herannahenden Truppen des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS). Die meisten leben … „Bitte vergesst uns nicht!“ weiterlesen

USA: Katholische Kirche hilft Migranten

Grenzzaun (Flickr/Wonderlane, CC BY 2.0)

11,5 Millionen Illegale und extremer Anstieg bei jungen Flüchtlingen: Bischöfe fördern Obamas Einwanderungsreform, Caritas und Pfarren bieten Hilfe vor Ort. Die Katholische Kirche in den USA unterstützt das Vorhaben von Präsident Barack Obama, knapp fünf Millionen Migranten ein vorübergehendes Bleiberecht zu erteilen. Konkret fordern die US-Bischöfe „legalen Status, Arbeitsschutz und faire Gehälter“, so Todd Scribner … USA: Katholische Kirche hilft Migranten weiterlesen