What would Don Bosco do?

Don Bosco Statue am Eingang des Wiener Don Bosco Hauses

In Wien werde ich aufgrund meines Akzentes oft nach meiner Herkunft gefragt. Meine Antwort „Vorarlberg“ sorgt dann regelmäßig für Aha-Erlebnisse. Diese Heimat Vorarlberg besuche ich immer wieder gerne, Zuhause fühle ich mich mittlerweile aber an vielen Orten. Das ist als Salesianer Don Boscos auch notwendig: Direkt nach der Matura verbrachte ich ein Jahr als Volontär in Mexiko, war Novize in Italien, studierte Theologie und Soziale Arbeit in Bayern und arbeitete als Pädagoge in Tirol. Jetzt setze ich meine theologischen Studien in Wien fort und bereite mich auf die ewige Profess vor.

Wenn ich nach meinem Berufswunsch gefragt werde und „Priester“ antworte, bedeutet das für viele ein noch größeres Aha-Erlebnis. Dabei möchte ich ein Priester wie der Heilige Don Bosco sein: Ganz in Gott verwurzelt und zugleich ganz bei den (jungen) Menschen. Häufig frage ich mich: What would Don Bosco do? Was würde Don Bosco heute tun? Eine spannende Frage, die mich ständig begleitet.

Vor acht Jahren habe ich „Ja“ zu meiner Berufung gesagt. Dankbar bin ich einer Vielzahl von Menschen, die mich auf diesem Weg geistlich und finanziell unterstützen – um mit Gottes Hilfe ein Don Bosco im Hier und Jetzt zu sein.

(Erschienen in der Zeitschrift „Miteinander“, Juni/2015)