Profess = Profi + Prophet + …

Professkreuz der Salesianer

„Ein Salesianer soll Profi sein, und zwar als Zeuge für Gott und als Diener der Menschen“, sagt Pater Josef Grünner bei der ewigen Profess des 33-jährigen Simon Härting im hessischen Sannerz. Die Ewige Profess ist das Versprechen für das ganze Leben, in der Gemeinschaft der Salesianer Don Boscos zu leben und zu arbeiten. In der Predigt versucht der Provinzial Antworten zu finden, was eine Profess in einem Orden überhaupt ist. Seine Vorschläge sind ausgehend vom Wort „Profess“ die verwandten Begriffe „Profi“ und „Prophet“.

Profi ist ein oft verwendeter Begriff in Sport oder Musik und zu einem Modewort geworden. Alle wollen professionell sein und arbeiten. Diese Eigenschaft zeichnet Menschen aus, die in einem bestimmten Bereich überaus gut sind – einerseits durch Talent, andererseits durch viel Übung. Das Profisein eines Salesianers müsse in zweifacher Sicht sichtbar werden: durch glaubwürdiges Bezeugen der Liebe Gottes und durch den Einsatz der eigenen Talente für andere. In der Professformel der Salesianer Don Boscos heißt es: „Ich verpflichte mich, alle meine Kräfte für jene einzusetzen, zu denen Du mich senden wirst, besonders für die ärmere Jugend.“

Auch „Prophet“ sei mit „Profess“ verwandt, so Pater Grünner: Prophet der Einheit in der Gemeinschaft, Prophet der Liebe Gottes unter den Menschen. Er bedankt sich bei Simon für den bisherigen Weg und seinen Dienst im Jugendhilfezentrum in Sannerz, und wünscht ihm Gottes Segen. Überall ist spürbar: Es ist ein besonderer Tag des Dankes und der Freude für den Professen, aber auch für seine Familie, die Mitbrüder und die Freunde. Übrigens: Es gibt auch ein Video zu diesem Fest!

(Erschienen auf salesianersein.at)