Pause vor der zweiten Halbzeit

Fußball

Einigen ist es sicher aufgefallen: Jetzt ist gerade Halbzeit der Fastenzeit, der Vorbereitungszeit auf Ostern. Es ist eine Zeit, in der uns die Heilige Schrift einlädt, durch Beten, Fasten und Taten der Nächstenliebe bewusster zu Leben und unser Leben neu auszurichten.

Im Fußball ist die Halbzeit ganz wichtig: sich in der Kabine zurückziehen, durchatmen, kritisch auf die erste Hälfte schauen, ein paar Tipps vom Trainer oder der Trainerin bekommen, sich neue Ziele setzen und mit neuem Schwung in die zweite Hälfte starten. Eine Pause zwischendurch tut gut. Vor einigen Wochen war ich in Ecuador und habe dort acht österreichische Volontärinnen und Volontäre von VOLONTARIAT bewegt besucht. Sie helfen für ein Jahr in Don Bosco Jugendeinrichtungen mit und haben auch gerade Halbzeit. Sechs Monate sind sie schon dort und weitere sechs Monate haben sie noch vor sich. Wir trafen uns an einem Wochenende für ein Zwischenseminar. Wir haben viele Erlebnisse ausgetauscht, reflektiert und Themen behandelt, die schwierig sind und Kraft kosten. Am Ende haben sie sich persönliche Ziele für die kommenden Monate gesetzt.

Das sind Beispiele für eine bewusste Pause. Zur Halbzeit der Fastenzeit sind wir eingeladen innezuhalten, eine Halbzeitpause zu machen und nachzudenken, was mir wichtig ist – in der Vorbereitung auf Ostern und in meinem Leben insgesamt.

(Erschienen auf salesianersein.at, Foto: pixabay.com/422737, CC0)