Auf Radio Maria habe ich den "Via Lucis", also den Lichtweg, in sieben Kurzbeiträgen vorgestellt. Das ist ein biblischer Weg mit 14 Stationen von Ostern nach Pfingsten und stellt den Kern des christlichen Glaubens in den Mittelpunkt: Das Leben ist stärker als der Tod. Die Liebe ist stärker als der Hass. Die Hoffnung ist stärker … Via Lucis: Weg von Ostern nach Pfingsten weiterlesen
Kategorie: Meditationen
Drei Rechenzeichen – ein Impuls in der Fastenzeit
Die 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Osterfest ist eine Einladung, bewusst auf das eigene Leben zu schauen und mich neu auszurichten. Jesus nennt das „Umkehr“. Es gibt im Leben Bereiche, in denen ich hinter dem eigenen Wunsch oder dem Traum Gottes für mein Leben zurückbleibe. Mit drei mathematischen Symbolen will ich Anregungen dafür geben: (1) Rechenzeichen … Drei Rechenzeichen – ein Impuls in der Fastenzeit weiterlesen
Drei Verkehrszeichen – ein Impuls in der Fastenzeit
Die 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Osterfest ist eine Einladung, bewusst auf das eigene Leben zu schauen und mich neu auszurichten. Jesus nennt das „Umkehr“. Es gibt im Leben Bereiche, in denen ich hinter dem eigenen Wunsch oder dem Traum Gottes für mein Leben zurückbleibe. Mit drei Symbolen aus unserem Alltag will ich Impulse dazu geben. … Drei Verkehrszeichen – ein Impuls in der Fastenzeit weiterlesen
Abendmahl mit Kindern
Jesus teilt das Brot. Mit ihm am Tisch sind Kinder. Sie haben unterschiedliche Hautfarben, einer ist im Rollstuhl, einer muss als Kind arbeiten. Eines verbindet sie: Zufriedenheit. Teilen verbindet. Teilen schenkt Glück. Teilen macht mich nicht ärmer, sondern REICHER! Teile auch DU! (Gedanken zum Gründonnerstag, dieses Bild ist ein Geschenk der Salesianer Don Boscos aus … Abendmahl mit Kindern weiterlesen
Pause vor der zweiten Halbzeit
Einigen ist es sicher aufgefallen: Jetzt ist gerade Halbzeit der Fastenzeit, der Vorbereitungszeit auf Ostern. Es ist eine Zeit, in der uns die Heilige Schrift einlädt, durch Beten, Fasten und Taten der Nächstenliebe bewusster zu Leben und unser Leben neu auszurichten. Im Fußball ist die Halbzeit ganz wichtig: sich in der Kabine zurückziehen, durchatmen, kritisch … Pause vor der zweiten Halbzeit weiterlesen
Anpacken – wie Don Bosco
Don Bosco sah die Not der Jugend und die Ungerechtigkeiten seiner Zeit. Er war kein auf bessere Zeiten Wartender, er suchte nach Lösungen. Don Bosco fragte nach dem Willen Gottes, ging neue Wege, begeisterte andere und schritt mutig voran, trotz manchem Gegenwind. Augen, Ohren, Herz hatte er weit geöffnet, um wahrzunehmen die Zeichen der Zeit: … Anpacken – wie Don Bosco weiterlesen
Führen und geführt werden
Luis kennt am Großglockner jeden Stein und jede Wetterlage. Denn der 57-Jährige ist in den Bergen daheim: Im Winter ist er mit Schigruppen am Arlberg unterwegs, im Sommer begleitet er als Bergführer unzählige Menschen auf den höchsten Berg Österreichs. „Links oben ist ein guter Griff“, ruft er zu und sichert mit dem Seil von oben. … Führen und geführt werden weiterlesen
Auftanken
In wunderbarer Natur unterwegs mit Freunden, gemeinsam hoch hinaus etwas wagen, über Gott und die Welt philosophieren, im JETZT leben. In wunderbarer Natur unterwegs mit mir selber, den Alltag ruhen lassen und nicht an „Todos“ denken, dankbar und versöhnt mit dem Vergangenen, im JETZT leben. In wunderbarer Natur unterwegs mit Gott, Notebook und Smartphone auf … Auftanken weiterlesen