Warum wir uns Geschenke machen

(c) pixabay.com/Free-Photos

Wir haben gerade die berühmte Weihnachtsgeschichte gehört – die Geburt Jesu im Stall von Betlehem hat die Welt geprägt und verändert wie kein zweiter. Ein Geschenkspäckchen ist das Symbol für das Schenken. Was meint ihr: Warum schenken wir anderen etwas? Um danke zu sagen. Um zu sagen „Ich mag dich“. Weil es zu Weihnachten dazugehört. Weil mir der andere wichtig ist.

Zu Weihnachten freuen wir uns über Geschenke wie ein neues Playstation-Spiel oder eine neue Winterjacke. Ein Geschenk muss nicht unbedingt etwas Materielles sein. Genauso gut kann ich ausdrücken „Du bist mir wichtig“, indem ich ein gutes Wort oder gemeinsame Zeit schenke. Das Entscheidende beim Schenken ist, dass ich nichts zurückfordere. Wenn ich mir vom Beschenkten etwas zurück erwarte, dann ist es kein Geschenk. Ein Geschenk mache ich „einfach so“. Ein Geschenk mache ich aus freiem Herzen.

Ich habe noch eine zweite Frage: Wie wäre eine Welt, in der es keine Geschenke gibt? Eine Welt ohne Geschenke wäre lieblos und kalt. Eine Welt ohne Geschenke wäre voller Gier und Profitstreben. Wenn es kein Schenken, kein „Einfach so“ gäbe, dann gäbe es keine Feuerwehr und keine Bergrettung, keine Vinzenzgemeinschaft und kein Rotes Kreuz. Auch einige von euch sind Mitglieder bei Hilfsorganisationen und schenken viel Zeit für das Wohl aller. Zeit und Talente zu schenken macht unsere Welt zu einer schöneren Welt.

Darum passt es sehr gut, dass Weihnachten so mit Schenken in Verbindung steht. Denn Jesus selber ist ein Geschenk von Gott für uns. Gott wird Mensch, zeigt uns was ein glückliches Leben ausmacht und hat uns alle vom Tod befreit.

Jesus kann zwar als Kind nicht sprechen, doch er könnte uns sagen: Ich will kein teures Geschenk von dir. Pack in dein Paktl alle deine Ängste, Unsicherheiten und Bitten und gib sie mir. Ich möchte dir das alles abnehmen. Ich mag dich, so wie du bist.

Beim Schenken zu Weihnachten geht es nicht darum, viel Geld auszugeben für Geschenke. Es geht darum, bewusst zu schenken: Ein gutes Wort, Zeit, ein „Danke“, ein Anruf oder ein kleines Geschenk. Schenken, ohne etwas zurück zu erwarten, einfach so – das sind richtige Geschenke. Schenken macht die Welt zu einer schöneren Welt! Amen.

(17.12.2019, Schülermesse zu Weihnachten im Schülerheim Don Bosco Fulpmes, verwendete Stelle aus der Heiligen Schrift: Lukas 2,1-7, Foto: pixabay.com/Free-Photos)