Ich gehe gerne in Buchgeschäfte. Ein Besuch bedeutet für mich mehr als nur zielgerichtet ein Buch zu kaufen. Dort finde ich interessante Neuveröffentlichungen, in denen ich ein bisschen schmökere. In einem Buchgeschäft sind viel Wissen und Inspiration auf einem Fleck. Die aktuellen Bestseller sind an prominenter Stelle ausgestellt.
Was ist eigentlich das Buch der Bücher, der Bestseller aller Zeiten? Mit 2,5 Milliarden verkauften Exemplaren ist es die Bibel. Danach folgen die „Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung“ mit 1,5 Milliarden, der Koran mit 800 Millionen und „Don Quijote“ mit 500 Millionen. Die Bibel wurde bis jetzt in rund 700 Sprachen komplett und in über 3.400 Sprachen teilweise übersetzt. Was zeichnet den Bestseller Bibel aus?
Die Bibel ist die Basis für vieles in unserer Kultur. Die großen Fragen der Menschen sind angesprochen: Liebe und Hass, Glück und Leid, Streit und Versöhnung, Werden und Vergehen. Die in der Bibel gestellten Fragen sind von höchster Aktualität: Wie gehen wir mit Fremden um? Wie mit der Erde? Die Botschaft der Bibel ist, dass Gott da ist, verborgen und doch spürbar. In der Bibel trifft Menschheitswissen auf Gotteserfahrung.
Der Bestseller Bibel ist ein Buch aus längst vergangener Zeit, und doch voller Weisheit. Für mich ist die Bibel lebendiges Wort und prägt meine Beziehung zu Gott und den Mitmenschen. Bewusst wurde mir das während meines Auslandsjahres in Mexiko mit 19 Jahren. Die Menschen dort haben einen viel direkteren Zugang zur Bibel. Wenn sie allein oder in der Gruppe in der Bibel lesen, fragen sie immer, was das für ihr Hier und Jetzt bedeutet. Sie nennen das „Lectio Divina“, göttliche Lesung. Mit diesem Zugang ist die Bibel kein verstaubter Bestseller, sondern ein wertvoller Begleiter durchs Leben.
In der gegenwärtigen Zeit kommen verschiedenste Fragen: Wie gelingt Miteinander und Versöhnung? Was ist wichtig im Leben und was ist Ballast? Mir hilft die Bibel Klarheit zu finden und Kraft und Mut zu schöpfen. Wie anfangen? Jeden Tag ein paar Minuten, ein feines Plätzchen daheim, einen warmen Tee und die Bibel. Ich empfehle den Propheten Jesaja und das Lukas-Evangelium als Begleiter durch diesen Advent. Gute Lektüre mit dem Buch der Bücher!
(Tiroler Tageszeitung, 11. Dezember 2021)
Geistliche Worte in der Tiroler Tageszeitung im Dezember 2021:
- 4. Dezember: Nikolaus 2.0
- 11. Dezember: Das Buch der Bücher
- 18. Dezember: Rorate und andere Challenges
- 24. Dezember: Happy Birthday, Jesus!
3 Kommentare zu „Das Buch der Bücher“
Kommentare sind geschlossen.