Liebe Schulgemeinschaft!
Ich trage heute eine Stola, die gibt es in dieser Form nur ein Mal. Ich habe sie zu meiner Priesterweihe vor vier Jahre geschenkt bekommen. Wie ist dieser „Stoffschal“ entstanden? Junge Erwachsene, die wie ich ein Jahr einen freiwilligen Sozialeinsatz in einem Don Bosco Jugendprojekt weltweit gemacht haben, haben ein Stück Stoff aus verschiedenen Ländern mitgebracht und eine Schneiderin hat dann aus diesen Stoffen diese Stola hergestellt. Mit gefällt sie sehr gut, weil sie so bunt ist und für mich Lebensfreude ausdrückt.
Die Frage, die wir uns zu Schulbeginn stellen ist: Was gibt mir Halt? Einen sicheren Halt brauchen wir alle. Nehmen wir als Beispiel das Klettern. Den nächsten Schritt oder den nächsten Armzug kann ich erst machen, wenn ich einen sicheren Stand habe. Jetzt am Beginn des Schuljahres gibt es vielleicht so manche Unsicherheiten: Äußere – es gibt Krieg, alles wird teurer, die Wetterextreme häufen sich; aber auch innere – ich kenne die Lehrpersonen noch nicht oder ich habe neue Fächer.
Auf meiner bunten Stola sind zwei Farben sehr dominant: blau und gold. Blau steht für mich für das Leben und alles, was gutes Leben ermöglicht. Das einfachste Beispiel dafür ist Wasser, das wir zum Trinken täglich brauchen. Für ein gutes Leben brauchen wir auch Freundschaften und liebe Menschen an unserer Seite. Blau steht für mich für den sicheren Halt. Was gibt dir Halt im Leben? Ich wünsche uns allen, dass wir in diesem neuen Schuljahr schnell Sicherheit und Halt spüren!
Die zweite Farbe ist Gold. Bei Gold denken viele sofort an die Goldmedaille bei Wettkämpfen. Gold steht für mich für das Ziel, auf das ich mich hinbewege. Zuerst ist wichtig, einen sicheren Halt zu haben und die zweite Frage ist dann: Wohin gehe ich? Was ist mein Ziel? Was will ich erreichen? Eine Frage, die ihr euch sicherlich auch am Beginn eines Schuljahres stellt. Alle Sportlerinnen und Sportler wissen es am allerbesten: Um ein Ziel zu erreichen, braucht es viel Einsatz, Disziplin und auch manchen Verzicht. Alles immer und überall zu tun, geht nicht. Es braucht den Fokus: Das ist mir wichtig und dafür setze ich meine Energie ein.
Noch ein Wort zu den Bibelstellen, die wir gehört haben. Aus dem Buch Kohelet haben wir einen Text über die Zeit gehört: Alles hat seine Zeit (vgl. Kohelet 3,1). Dieser Text gibt uns einen realistischen Blick auf das Leben: Im Leben gibt es Auf und Abs, hell und dunkel, Freude und Trauer Der Text spricht auch vom Pflanzen, Bauen und Suchen – das tun wir, wenn etwas Neues, Unbekanntes beginnt wie dieses Schuljahr.
Im Evangelium beruhigt Jesus die Jünger, die sich viele Sorgen machen: Macht euch nicht so viele Sorgen! (vgl. Matthäus 6,25) Als Gott von Mose gefragt wurde, wer er sei, ist die Antwort Ich bin der Ich-bin-da (vgl. Exodus 3,4). Das ist die Zusage Gottes: Gott ist da, Gott ist an unserer Seite, Gott will uns Sicherheit und Halt geben. Um das zu verdeutlichen, spricht Jesus von Pflanzen, für die Gott auch da ist. Wieviel mehr ist Gott es dann für jeden Menschen!
Mit dem Blau auf meiner Stola wünsche ich dir viel Sicherheit und Halt, gerade jetzt zu Schulbeginn mit verschiedenen offenen Fragen. Mit dem Gold auf meiner Stola wünsche ich dir einen guten Ausblick und persönliche Ziele, die deinem Leben eine Richtung geben. Amen.
(15.9.2022, Gottesdienst zum Schulbeginn im BORG Innsbruck, verwendete Stellen aus der Heiligen Schrift: Kohelet 3,1-8 und Matthäus 6,25-29)