Volontariats-Beauftragter der Salesianer Don Boscos, P. Rinderer: Ungebrochenes Interesse für Auslandseinsätze - Synode soll auf "enormes Potenzial" des Ehrenamtes eingehen Die Kirche und im Speziellen die Ordensgemeinschaften können jungen Menschen auch heute attraktive Möglichkeiten bieten, um sich ehrenamtlich zu engagieren und weiterzuentwickeln: Das hat P. Peter Rinderer, Zuständiger der Salesianer Don Boscos für die Vorbereitung … Kirchliches Auslandsvolontariat für Jugendliche „Lebensschule“ weiterlesen
Kategorie: Jugendarbeit
Ein kleines Stück die Welt verbessern
Als „Don Bosco Volunteers“ engagieren sich junge Erwachsene in Don Bosco Projekten in Österreich und weltweit. Warum sie das machen und was ihr Einsatz ihnen selbst, den Menschen vor Ort und unserer Gesellschaft bringt. Fünf Kinder stürmen über den betonierten Sportplatz auf mich zu, als ich gerade die Metalltür ins Jugendzentrum aufsperre. Mir um den … Ein kleines Stück die Welt verbessern weiterlesen
Don Bosco und Politik
Im September war ich im Berliner Bundestag mit der berühmten Glaskuppel. Der ungefähr 30-jährige Büroleiter eines Abgeordneten führte uns in Sitzungssäle und den Andachtsraum. Fasziniert war ich vom wissenschaftlichen Dienst, der in kürzester Zeit die gewünschten Zahlen und Fakten liefert. Am Ende der Führung kamen wir in den Plenarsaal und er sagte uns, dass hier … Don Bosco und Politik weiterlesen
Radpilger der Barmherzigkeit
Wien-Krakau: 15 Jugendliche fuhren die 545 Kilometer mit eigener Muskelkraft. Die Werke der Barmherzigkeit begleiteten sie auf dem Pilgerweg. Die Mittagssonne brennt kräftig herunter und Schweißtropfen perlen über die Gesichter. Mit langsamem Tritt schlängelt sich eine Radgruppe den Pass zwischen der Slowakei und Polen hinauf. Ihr Ziel ist das Weltjugendtreffen in Krakau. Die 15 jungen … Radpilger der Barmherzigkeit weiterlesen
Mit der Jugend – für die Jugend!
Den 200. Geburtstag des heiligen Johannes Bosco feierten 5.000 Jugendliche, Salesianer und Don Bosco Schwestern aus der ganzen Welt am Geburtsort des Jugendheiligen. Die Woche der Begegnung stand unter dem Thema „Wie Don Bosco: Mit der Jugend und für die Jugend“. 10. August 4.30 Uhr vor dem Wiener Don Bosco Haus. „Das Abenteuer beginnt“, ruft Pater Rudolf Osanger den Versammelten zu. Der Busfahrer verstaut die Koffer … Mit der Jugend – für die Jugend! weiterlesen
„Heimat schenken“ – im Schülerheim Fulpmes
Im Schülerheim Don Bosco in Fulpmes wohnen 163 Schülerinnen und Schüler aus allen Teilen Tirols, die im Ort die HTL für Maschinenbau besuchen. Von Sonntag Abend bis Freitag Abend finden sie hier ein „Zuhause auf Zeit“. „Mir gefällt hier, dass immer etwas los ist und ich viele Freunde habe!“ So beantwortete ein Schüler die Frage, … „Heimat schenken“ – im Schülerheim Fulpmes weiterlesen