„Heimat schenken“ – im Schülerheim Fulpmes

Zuhause auf Zeit im Schülerheim Fulpmes

Im Schülerheim Don Bosco in Fulpmes wohnen 163 Schülerinnen und Schüler aus allen Teilen Tirols, die im Ort die HTL für Maschinenbau besuchen. Von Sonntag Abend bis Freitag Abend finden sie hier ein „Zuhause auf Zeit“.

„Mir gefällt hier, dass immer etwas los ist und ich viele Freunde habe!“ So beantwortete ein Schüler die Frage, was ihm im Schülerheim besonders gefalle. Die Jugendlichen wohnen jeweils zu zweit in modern ausgestatteten Zimmern mit Dusche und WC, die Maturanten in Einzelzimmern.

Teil der Tagesstruktur ist eine fixe Lernzeit am Abend mit verfügbarer Lernhilfe. Vielfältige Freizeitangebote bieten Abwechslung: Fußball, Kraftkammer, Billard, Tischfußball, Heimbar, Musik-Proberaum, Fernsehräume oder Kinoabend – es ist für jeden etwas dabei! Der zuständige Erzieher am Stockwerk ist Ansprechpartner und begleitet die Jugendlichen in den schulischen Herausforderungen und auf dem Weg zum Erwachsenwerden.

Nach Don Bosco gehört dazu nicht nur der berufliche Aspekt, sondern auch der charakterliche und religiöse. Persönlichen Rückzugsraum, gutes Essen, eine passende Lernumgebung und -struktur, Freunde, Freizeitmöglichkeiten und ein offenes Ohr des Mitarbeiterteams: all das sind wichtige Elemente, damit sich jeder „Zuhause“ fühlen kann. Don Bosco betonte oft, wie wichtig Familiarität und Vertrauen für ein gutes Miteinander und für die Erreichung der Erziehungsziele seien. Ein „Zuhause auf Zeit“ geben, damit die Jugendlichen schulisch vorankommen und sich entfalten können, das soll ein Qualitätsmerkmal im Schülerheim Fulpmes sein und bleiben.

(Erschienen in Salesianer Don Boscos in Österreich (Hg.), Jahresbericht 2013)